+436508637383 office@kraeuterlehre.at

Kräuter und ihre vielseitige Nutzung

 

 

Kurs buchen

Kurse und Seminare

Räucherkurs mit Praxis

Wie kann ich selber räuchern?

Räuchern ist eine alte Praxis, die in vielen Kulturen und Traditionen auf der ganzen Welt eine bedeutende Rolle spielt. Sie umfasst das Verbrennen von Pflanzenmaterialien, typischerweise Harze, Kräuter, Holz oder andere organische Stoffe, um Rauch zu erzeugen.

Während die Techniken und Überzeugungen rund ums Räuchern unterschiedlich sind, bleibt der grundlegende Akt des Räucherns eine Möglichkeit, mit der Umwelt, dem eigenen Inneren und dem Spirituellen in Kontakt zu treten.

Kursinhalt:

  • Grundlegendes Wissen über den Räuchervorgang
  • Gemeinsames Produzieren von Räuchermischungen
  • Themenreinigungen
  • Themenräucherungen (spezielle Form des Räucherns, bei der bestimmte Inhalte oder Themen in den Fokus genommen werden. In der Regel wird diese Technik genutzt, um Gedanken, Emotionen oder Ideen zu klären, Inspiration zu finden oder um besondere Anlässe und Zeremonien zu gestalten.)

Kursort:
Unsere Kurse können entweder direkt vor Ort in  9321 Silberegg (Kappel/Krappfeld) oder online besucht werden.

Teilnahmegebühr:
Kurs vor Ort: € 35,00
Online: € 35,00 (Die Kurse sind im Voraus zu bezahlen. Die Bankdaten sende ich nach Erhalt der Buchung zu. Nach Eingang der Kursgebühr sende ich den Einladungslink für die Kursteilnahme per Mail zeitnah zu.)

Kurstermine in Silberegg:

Derzeit gerne per Anfrage Termine vereinbar.

Donnerstag,  von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Onlinetermine:

 

Räuchern mit Kräutern
Aufbereitung der Kräuter zum Räuchern

Kräuterkurs mit Praxis

 

Was wächst in unserer Wiese Essbares?

Kursinhalt:

  • Kräuter und Pflanzen erkennen und bestimmen – mit Büchern und Internet in unserem Garten.
  • Gemeinsames Produzieren von Kräutersalz
  • Herstellung Kräuteraufstrich

Kursort:
Unsere Kurse können entweder direkt vor Ort in  9321 Silberegg (Kappel/Krappfeld) oder online besucht werden.

Teilnahmegebühr:
Kurs vor Ort: € 35,00
Online: € 35,00 (Onlinekurse sind im Voraus zu bezahlen. Die Bankdaten sende ich nach Erhalt der Buchung zu. Nach Eingang der Kursgebühr sende ich den Einladungslink zeitnah für die Kursteilnahme per Mail zu.)

Kurstermine in Silberegg:

Donnerstag, 06.05.25 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Dienstag, 13.05.25 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Donnerstag, 15.05.25 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Samstag, 17.05.25 von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Donnerstag, 20.05.25  von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Donnerstag, 22.05.25 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Sonntag, 25.05.25 von 10:00 bis 13:00 Uhr

oder individuell vereinbar, einfach anrufen.

Onlinetermine:

Kräuterwanderung

Wir machen  bei uns in der Nähe einen Kräuterspaziergang, und ich zeige euch Wildkräuter.

Termine und Orte individuell vereinbar, einfach anrufen auch fürs Wochenende.

Was wächst denn da so alles Gesundes und Wertvolles?

Treffpunkt: Silberstraße 10, 9321 Kappel/Krappfeld

Die Anmeldung ist telefonisch, oder per Whats app, E-Mail, oder Signal.

Kosten: € 35,00,-

 

Kräuterseminar

Das Kräuterseminar mit viel Praxis findet  am Samstag den 31.5.25 und am Sonntag den 01.06.25 statt. An beiden Tagen gibt es Selbst- Hergestelltes, bzw. Gekochtes zum Essen.

Dauer: Am ersten Tag von 9 bis 14 Uhr, der zweite Tag ist von 10 bis 13 Uhr.

Themen: Kräuter bestimmen, Kräutersalz, Kräutertopfen, Kräutertee, Gartenrundgang, räuchern, Balsam Herstellung, Tinktur ansetzen und am nächsten Tag zur Probe abfüllen.

Gartenrundgang: Ich zeige euch die Pflanzen und Kräuter in der Wiese.

Praxisteil: Ihr werdet erfahren wie Kräuter bestimmt werden mit Buch und Internet, die Pflanzen sammeln und verwenden.

Treffpunkt: Silberstraße 10, in Kappel/Krappfeld.

Ich freue mich auf euch, Dipl. Kräuterpädagogin und Dipl. Ernährungsexpertin Heidrun Manessinger. 🙂🌷

Kosten: € 249,-

Die Anmeldung und Zahlung über die Webseite www.kraeuterlehre.at bitte.
office@kraeuterlehre.at 0650 8637383

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kräuter in unserer Wiese
Spitzwegerich